Wenn eine Anwendung nicht mehr reagiert öffnet man den Task-Manager um diese mit Gewalt zu beenden. Dies ist bereits seit Ewigkeiten das Standardvorgehen in allen Windows-Versionen. Doch auf welche Arten gelangt man in den Task-Manager und welche ist die schnellste? Dies erfährst du in diesem Artikel!
Task Manager öffnen – schnellste Methode mit Tastenkombination
In den aktuellen Windows-Versionen, spätestens seit Windows 7, ist die schnellste Methode um den Task-Manager zu öffnen wohl die Tastenkombination „STRG“ + „SHIFT“ + „ESC“. Zugegebenermaßen ist dies eine unschöne Tastenkombination, die man nur schwer mit einer Hand durchführen kann.
Unter früheren Windows-Versionen, bspw. in Windows XP, konnte man den sogenannten „Affengriff“ oder „Klammergriff“ nutzen um den Task-Manager zu öffnen. Dies ist die Tastenkombination „STRG“ + „ALT“ + „ENTF“. Heutzutage öffnet diese allerdings den Sperrbildschirm, auf welchem man mit einem zusätzlichen Mausklick auch den Task-Manager öffnen kann.
Task Manager öffnen über Benutzeroberfläche
In der Windows-Benutzeroberfläche gibt es mehrere Möglichkeiten den Task-Manager zu öffnen, zumindest in Windows 10 und 11.
- Mit einem Rechtsklick auf eine freie Fläche der Taskleist erscheint ein kleines Kontextmenü in welchem man den Task-Manager starten kann.
- Ebenfalls kann man einfach im Startmenü nach einem Druck auf die „Windows“-Taste „Task“ suchen um den Task-Manager angezeigt zu bekommen. Bei mir reichte sogar die Eingabe von „Ta“ damit schon der entsprechende Eintrag angezeigt wird.
- Eine andere Möglichkeit ist das Benutzen des „Ausführen“-Dialogs. Diesen öffnet man mit „Windows“-Taste + „R“ (für „Run“) und muss dann „taskmgr.exe“ eingeben und mit Enter bestätigen. Diesen Namen kann man auch in der CMD oder PowerShell eingeben um den Task-Manager zu öffnen.
- Ein relativ langer Weg ist es auch die „Systemsteuerung“ zu benutzen. Hier findet man den Task-Manager unter dem Unterpunkt „System“.