MSI-Paket installieren führt zu Neustart – So vermeiden!
Vor Kurzem haben wir eine Software auf allen Windows-Clients durch NinjaOne mittels des MSI-Pakets über msiexec.exe updaten wollen. Dafür haben wir auf meinem und dem …
Fachinformatiker? – So kannst du im IT-Alltag überleben!
Vor Kurzem haben wir eine Software auf allen Windows-Clients durch NinjaOne mittels des MSI-Pakets über msiexec.exe updaten wollen. Dafür haben wir auf meinem und dem …
PowerShell-Scripte können den Arbeitsalltag erleichtern und wiederkehrende Aufgaben erledigen. Oftmals will man das PowerShell-Script allerdings ohne Fenster im Hintergrund ausführen. Denn, insbesondere wenn ein PowerShell-Script …
Es wurde bereits oft gefordert, aber richtig lösen konnte man sich bei Microsoft von der alten Kommandozeile, als CMD bekannt, im Betriebssystem Windows bisher nie. …
Es mag wie eine einfache Aufgabe klingen einen neuen Ordner unter Windows zu erstellen. Für die meisten Leute ist die Erstellung eines neuen Ordners ein …
Zugegebenermaßen sind Batch-Dateien noch immer sehr verbreitet und halt auch mit einfachen Windows-Bordmitteln zu erstellen. Natürlich sind diese auch in ihrem Funktionsumfang stark beschnitten. So …
Als vor über 40 Jahren Batch-Dateien zu Microsofts DOS hinzugefügt wurden, war die einfache Programmiersprache BASIC vorherrschend. Die BASIC-Sprache verwendete die Goto-Anweisung und Sprungmarken, um …
Einen COM-Port setzen? Nutzt man das heutzutage noch? Tatsächlich wird, wenn auch nur virtuell, für viele Anwendungen für ein USB-Gerät, wie einen Barcode-Scanner, ein COM-Port …
Auch jeder Hobby-Computerbastler dürfte den Ping-Befehl kennen, mit dem man prüfen kann ob ein Computer bzw. Netzwerkgerät erreichbar ist. Schließlich ist dies der erste naheliegende …
Dass man mit der PowerShell wesentlich komfortabler programmieren und Aufgaben erledigen kann, als mit der guten alten Kommandozeile bzw. Batch-Dateien, dürfte seit langem kein Geheimnis …
Vor einiger Zeit habe ich in einem anderen Artikel von einer Batch-Datei geschrieben, mit der man einen Benutzer zur Gruppe „Domain Admins“ bzw. in deutschsprachigen …
Eine der absolut grundlegendsten Funktionen einer Programmiersprache sind neben If- und Else-Abfragen wohl Schleifen. Nur mit diesen ist es möglich eine Aktion so oft zu …
Mir wird es nie einleuchten, warum Softwarehersteller sich so an der Nutzung von Netzlaufwerken festklammern, grade auch wenn die Ausführung von Programmen von diesen selbst …
Heute musste ich wieder einmal länger überlegen, warum mein Batch-Skript nicht funktionierte. Dies ist der super intuitiven Syntax geschuldet, die ich ab und an wieder …
Auch wenn es mittlerweile Ur-Alt-Technologie ist, ab und zu braucht man gute alte Batch-Dateien. Diesmal brauchte ich eine Batch-Datei die je nach Wochentag anders agiert. …
Für den Zugriff auf viele Ordnerfreigaben, die auf Rechnern außerhalb der Domäne liegen, war es nötig die Anmeldeinformationen dauerhaft auf dem Server zu hinterlegen. In …
Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über die Verwendung eines beliebigen DynDNS-Dienstes hinter einem Router, der selber keine Möglichkeit bietet diesen Dienst zu nutzen, …
Vor einiger Zeit habe ich darüber berichtet, wie man sich ein automatisches Backup der MySQL-Datenbanken bei All-Inkl und einen automatisierten Download der Backups auf den …
Für das automatische Backup der SQL-Datenbanken bei All-Inkl aus dem letzten Beitrag fehlt nun noch ein automatischer Download der auf dem Server abgelegten Backups, damit …